Der im Arbeitsplan gezeigte Personalbedarf (in Form der "blauen Linie" und der Stundenbudgets) wird auf Basis des gemessenen Zeitaufwands für die Bewältigung unterschiedlicher Tätigkeiten, sog. Normierungen, berechnet, die sich je nach Abteilung unterscheiden und die sich grob in zwei Kategorien aufteilen lassen - die direkten und die indirekten Tätigkeiten.
Direkte Tätigkeiten sind solche, die direkt vom Umsatz bzw. vom Kundenstrom abhängen. Sie spielen vor allem an der Kasse eine große Rolle, fallen aber zu einem gewissen Anteil auch in anderen Abteilungen wie z.B. der Fleischtheke an. Bei Verwendung einer Kassendatenschnittstelle kann R&R auf Basis der in der Umsatzplanung gewählten Referenzwoche und des von Ihnen geplanten Umsatzes das Aufkommen direkter Tätigkeiten, also beispielsweise die Anzahl der an der Kasse benötigten Mitarbeiter je Stunde, recht genau vorhersagen.
Indirekte Tätigkeiten hängen nicht vom Umsatz bzw. vom Kundenstrom ab, sondern von vorgegebenen Zeitfenstern. Hierzu zählen beispielsweise die Warenverräumung, Bestellungen, das Einräumen der Obsttheke und viele andere Tätigkeiten. R&R verteilt die auf Basis der Normierungen berechneten Wochenstundenbudgets je Tätigkeit anhand einstellbarer Zeitfenster auf die einzelnen Tage und Stunden.
Wenn es also in einer fiktiven Abteilung keine direkte Tätigkeiten und nur eine indirekte Tätigkeit je Tag gäbe, deren Abarbeitung zwei Stunden dauern würde und die lt. Zeitfenster täglich von 09:00 - 11:00 Uhr zu erledigen wäre, würde das System genau einen benötigten Mitarbeiter zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr anzeigen. Würden Sie nun das Tätigkeitszeitfenster auf 09:00 - 10:00 Uhr ändern, würde das System von 09:00 - 10:00 Uhr genau zwei benötigte Mitarbeiter und von 10:00 - 11:00 Uhr keinen benötigten Mitarbeiter anzeigen.
Da uns die Zeitfenster jeder einzelnen Tätigkeit im Zuge der technischen Einrichtung des Marktes in der Regel nicht vorliegen und wir diese zugunsten einer geringeren Komplexität auch nicht abfragen wollen, hinterlegen wir für die meisten Tätigkeiten die Öffnungszeit als Zeitfenster. Das hat zur Folge, dass der dargestellte Personalbedarf in Bezug auf die indirekten Tätigkeiten nur bedingt aussagekräftig ist, solange Sie die Tätigkeitszeitfenster nicht korrekt eingestellt haben.
Wie Sie die Höhe der Stundenbudgets sowie die Tätigkeitsfenster anpassen können, erfahren Sie im entsprechenden Abschnitt.