Über das Hardware-Zeiterfassungssystem R&R Time werden die Stempelzeiten Ihrer Mitarbeiter erfasst und an R&R übertragen. Das System besteht aus einer kabelgebundenen Basisstation, drahtlosen Stempeluhren, ggf. Repeatern und RFID-Transpondern für die Mitarbeiter.
Systemvarianten
Es gibt derzeit zwei sich optisch stark ähnelnde Systeme im Umlauf, die die Bezeichnungen R&R Time 4.0 sowie R&R Time 4.2 tragen. Diese Systeme arbeiten auf unterschiedlichen Frequenzen und sind deshalb nicht zueinander kompatibel, d.h. 4.2-Stempeluhren funktionieren nicht mit einer 4.0-Basisstation. Die Transponder sind jedoch für beide Systeme nutzbar.
4.0-Systeme sind an auf dem Gehäuse angebrachten Seriennummern "V4-xxx" erkennbar, während bei 4.2-Systemen die Basisstationen mit "BS42-xxx", die Stempeluhren mit "AK42-xxx" und die Repeater mit "RP42-xxx" bezeichnet sind.
Basisstation
Die Basisstation ist der Access Point des Zeiterfassungssystems. Sie überträgt die erfassten Daten per LAN-Kabel an unsere Server, empfängt drahtlos Daten von den Stempeluhren und sendet Daten an diese zurück. Zu diesem Zweck erzeugt sie ein eigenes Funknetz ähnlich eines WLANs. Sie ist daher unabhängig von "normalen" WLANs vor Ort, kann aber von den gleichen Störfaktoren beeinträchtigt werden. Generell gilt deshalb, dass die Signalstärke der Stempeluhren mit zunehmender Distanz von der Basisstation abnimmt. In der Regel befindet sich die Basisstation im Netzwerkschrank, sie kann jedoch auch an eine Netzwerkdose in der Nähe der Stempeluhren angeschlossen sein. |
|
Die Abbildung zeigt eine Basisstation vom Typ 4.0, Basisstationen vom Typ 4.2 haben am Gehäuse zusätzlich eine schwarze Antenne.
Die Basisstation speichert die erfassten Stempelzeiten lokal und überträgt diese alle zwei Minuten an unsere Server. Sollte die Internetverbindung einmal gestört sein, werden die Stempelzeiten so lange zwischengespeichert, wie die Basisstation mit Strom versorgt ist, und automatisch nachübertragen, sobald die Verbindung wieder hergestellt werden kann.
Stempeluhren
Die Stempeluhren erfassen die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter durch Vorhalten des Transponders vor den entsprechend gekennzeichneten Bereich der jeweiligen Stempeluhr.
Das System unterstützt sowohl abteilungsbezogenes als auch marktbezogenes Stempeln. Beim abteilungsbezogenen Stempeln nutzen Sie eine Stempeluhr je Abteilung zzgl. einer Pausen- und einer Gehen-Uhr, während Sie beim marktbezogenen Stempeln nur auf Marktebene ein-, aus- und zur Pause stempeln.
Die Stempeluhren haben jeweils nur eine einzige Funktion, weshalb Sie mindestens drei Stempeluhren je Markt benötigen - 1x einstempeln, 1x Pause und 1x ausstempeln. Hierbei stempeln Ihre Mitarbeiter stets auf der Uhr, dessen Vorgang sie beginnen. Das bedeutet insbesondere, dass nach der Pause wieder zur Arbeit gestempelt werden muss (d.h. nicht erneut auf der Pausen-Uhr stempeln).
Bei einem erfolgreichen Stempelvorgang ertönen stets kurz hintereinandern zwei Pieptöne. Beim Ertönen des ersten Pieptons erscheint die Transpondernummer auf dem Display; beim zweiten Piepton sehen Sie zusätzlich die Uhrzeit und (nur bei 4.2-Systemen) die Signalstärke auf dem Display. Nur beim Ertönen beider Pieptöne wurde der Stempelvorgang erfolgreich erfasst. Sollte gar kein bzw. nur ein Piepton ertönen und die Uhrzeit nicht auf dem Display erscheinen, liegt ein Fehler vor. Bitte beachten Sie hierzu den Abschnitt "Fehlerbehebung".
Das System lässt sich beliebig erweitern, so können z.B. zwei zusätzliche Uhren "Arbeiten" und "Pause" für eine Raucherecke verwendet werden. Da die Uhren batteriebetrieben sind, wird keine Verkabelung benötigt. Möglicherweise ist jedoch die Erweiterung des Empfangsbereichs durch einen Repeater bzw. eine zweite Basisstation erforderlich.
Transponder
Mit den RFID-Transpondern, die in R&R im Vorfeld einem Mitarbeiter zuzuweisen sind, erfassen Ihre Mitarbeiter an den Stempeluhren die Arbeitszeit. Jeder Transponder verfügt über eine 8-stellige, individuelle Nummer, die auf dem Transponder aufgedruckt ist und beim Stempelvorgang auf dem Display der Stempeluhr erscheint. Die Transponder sind etwa 3x4 cm groß und können beispielsweise am Schlüsselbund befestigt werden. Zusätzliche Transponder erhalten Sie in 25er-Beuteln über den Support. Bei Bedarf öffnen Sie gern formlos ein entsprechendes Ticket. |
|